Gemeindeversammlung vom 26. Mai 2025
Publikation: 09.05.2025, 17.30 Uhr
Einladung zur Gemeindeversammlung
Am Montag, 26. Mai 2025, 19.30 Uhr, findet in der Turnhalle Sörenberg die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Flühli zur Behandlung folgender Traktanden statt
1. Jahresbericht
1.1 Genehmigung des Jahresberichts 2024 mit der Jahresrechnung 2024
1.2 Anträge des Gemeinderates
1.2.1 Kenntnisnahme Berichte der Rechnungskommission an die Stimmberechtigten
Antrag: Die Berichte der Rechnungskommission zur Jahresrechnung und zum Jahresbericht sind zustimmend zur Kenntnis zu nehmen.
1.2.2 Genehmigung Jahresbericht
Antrag: Der Jahresbericht 2024 beinhaltet: den Bericht über die Umsetzung des Legislaturprogramms, die Berichte zu den Aufgabenbereichen, die bewilligten Kreditüberschreitungen, die bewilligten Kreditübertragungen, die Jahresrechnung 2024 mit einem Ertragsüberschuss von CHF 783'401.08 und Bruttoinvestitionen von CHF 2'053'798.03, die Prüfungsberichte des Rechnungsprüfungsorgans, den Kontrollbericht der Finanzaufsicht und der Anhang zur Jahresrechnung. Der Gemeinderat beantragt den Stimmberechtigten, den Jahresbericht 2024 zu genehmigen.
2. Sonderkredit Wasserversorgung Spierberg CHF 400'000.00
2.1 Genehmigung eines Sonderkredits von CHF 400’000.00 als Gemeindebeitrag an die Wasserversorgung Spierberg
2.2 Anträge des Gemeinderates
2.2.1 Kenntnisnahme Bericht der Rechnungskommission an die Stimmberechtigten
Antrag: Der Bericht der Rechnungskommission zum Sonderkredit ist zustimmend zur Kenntnis zu nehmen.
2.2.2 Genehmigung Sonderkredit
Antrag: Der Sonderkredit in der Höhe von CHF 400'000.00 ist zu genehmigen.
3. Kenntnisnahme Beteiligungsstrategie 2025 - 2028
3.1 Kenntnisnahme Beteiligungsstrategie 2025 – 2028
3.2 Anträge des Gemeinderates
3.2.1 Kenntnisnahme Bericht der Rechnungskommission an die Stimmberechtigten
Antrag: Der Bericht der Rechnungskommission zum Beteiligungsstrategie der Jahre 2025 - 2028 ist zustimmend zur Kenntnis zu nehmen.
3.2.2 Kenntnisnahme Beteiligungsstrategie
Antrag: Die Beteiligungsstrategie für die Jahre 2025 – 2028 ist zustimmend zur Kenntnis zu nehmen.
4. Kenntnisnahme Gemeindestrategie 2021 - 2030
4.1 Kenntnisnahme Gemeindestrategie 2021 – 2030
4.2 Anträge des Gemeinderates
4.2.1 Kenntnisnahme Gemeindestrategie 2021 – 2030
Antrag: Die Gemeindestrategie 2021 – 2030 ist zustimmend zur Kenntnis zu nehmen.
5. Kenntnisnahme Legislaturprogramm 2024 - 2028
5.1 Kenntnisnahme Legislaturprogramm 2024 – 2028
5.2 Anträge des Gemeinderates
5.2.1 Kenntnisnahme Legislaturprogramm 2024 – 2028
Antrag: Das Legislaturprogramm 2024 – 2028 ist zustimmend zur Kenntnis zu nehmen.
6. Neuwahl der Urnenbüromitglieder für die Amtsdauer 2025-2029
6.1 Neuwahl der Urnenbüromitglieder für die Amtsdauer 2025 – 2029
6.2 Anträge des Gemeinderates
6.2.1 Neuwahl der Urnenbüromitglieder für die Amtsdauer 2025 – 2029
Antrag: Die nominierten 13 Kandidatinnen und Kandidaten sind als Mitglieder des Urnenbüros für die Amtsdauer 2025 – 2029 zu wählen.
7. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an Herrn Robert Kennedy
7.1 Einbürgerungsgesuch Robert Kennedy, Hinter-Thorbach 8, Flühli
7.2 Anträge des Gemeinderates
7.2.1 Zusicherung Gemeindebürgerrecht
Antrag: Dem Einbürgerungsgesuch von Herrn Robert Kennedy ist zu entsprechen und das Gemeindebürgerrecht von Flühli ist zuzusichern.
Die vollständigen Akten liegen während 16 Tagen vor der Gemeindeversammlung den Stimmberechtigten auf der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme auf. Ferner stehen mehrere Akten auf dieser Website zur Einsicht zur Verfügung. Stimmberechtigt sind alle Schweizerinnen und Schweizer ab erfülltem 18. Altersjahr, welche spätestens am 5. Tag vor der Gemeindeversammlung in der Gemeinde Flühli ihren Wohnsitz gesetzlich geregelt haben und nicht wegen dauernder Urteilsunfähigkeit unter umfassender Beistandschaft stehen oder durch eine vorsorgebeauftragte Person vertreten werden.
Flühli, 9. Mai 2025
DER GEMEINDERAT