Gemeindenachrichten
Ersatzwahlen Rechnungskommission
Für den Rest der Amtsdauer 2020 – 2024 wurde als Präsidentin der Rechnungskommission Martina Wicki-Epp, Dorfstrasse 25, Flühli und als Mitglied Niklaus Hofstetter, Hüttlenen 2, Flühli, in stiller Wahl gewählt. Die auf den 18. Juni 2023 angeordnete Urnenwahl ist annulliert und abgesagt. Der Gemeinderat dankt den Gewählten für die Übernahme dieser anspruchsvollen Aufgabe und wünscht Ihnen viel Freude und Genugtuung im Dienste der Gemeinde Flühli.
Region Luzern West, Ausschreibung Kulturpreis
Mit dem Kulturpreis zeichnet die REGION LUZERN WEST Kulturschaffende oder Kulturorganisationen aus, die sich mit besonderen Projekten oder Aktivitäten verdient machen oder gemacht haben und damit Wesentliches zur kulturellen Weiterentwicklung unserer Region beitragen. Institutionen oder Private werden aufgefordert, potentielle Preisträger bis am 26.Mai 2023 digital an info@regionwest.ch einzureichen. Weitere Informationen zur Kulturpreisverleihung finden Sie unter: www.regionwest.ch/unsere-aufgabenbereiche/kultur/kulturpreis.
Schnelles Internet für alle – JA zu PRIORIS
PRIORIS wappnet 21 Gemeinden in der Region Luzern West für die Zukunft. Eine Zukunft, in der die Internet-Bandbreite darüber entscheiden wird, wer den Anschluss an die digitale, vernetzte Welt behält – und wer nicht. Schnelles Internet wird künftig zu einem zentralen Standortfaktor. Ländliche Gemeinden dürfen keinesfalls den Anschluss verlieren. 21 Gemeinden in der Region Luzern West haben darum das Projekt PRIORIS gegründet. Das Ziel von PRIORIS ist es, alle ganzjährig bewohnten Liegenschaften in- und ausserhalb der Bauzone über ein Glasfasernetz mit ultraschnellem Internet zu erschliessen. Die Projektverantwortlichen haben einen Partner gefunden, mit dem die dafür nötige Infrastruktur geplant, gebaut, finanziert und betrieben werden kann. Das Public-Privat-Partnership-Modell sieht vor, dass sich alle Gemeinden finanziell am Projekt beteiligen und dass die erforderliche Infrastruktur in 40 Jahren partiell in das Eigentum der Gemeinden übergeht. Dieses Projekt ist essentiell für die Zukunft unserer Gemeinde. Mit Ihrem Beitritt im unabhängigen und überparteiliche Komitee «Schnelles Internet für alle – JA zu PRIORIS» unter www.schnelles-internet-fuer-alle.ch zeigen Sie, wie wichtig dieses Projekt für die Bevölkerung unserer Gemeinde und der Region ist.
Bauliche Unterhaltsmassnahmen Kantonsstrasse Dorf Sörenberg
Ab Mitte Mai werden auf der Kantonsstrasse im Dorf Sörenberg, Abschnitt Kirche bis zur Einmündung Talstation Rossweid, Belagssanierungsarbeiten durchgeführt. Im Auftrag des Kantons Luzern werden die Randabschlüsse erneuert, einzelne Abschnitte der Strassenentwässerung ersetzt und die Beläge im Trottoir und auf der Strasse neu eingebaut. Die Wasserversorgungs-Genossenschaft Sörenberg realisiert im gesamten Perimeter den Neubau der Hauptwasserleitung. Die Gemeinde wird im Rahmen der Arbeiten lokale Unterhaltsmassnahmen an der Kanalisationsleitung durchführen und generell die Schachtabdeckungen erneuern. Während der Bauzeit wird der Verkehr mittels Lichtsignalanlage und bei speziellen Arbeiten mit Verkehrsdienst geregelt. Aus heutiger Sicht dauern die Arbeiten bis Ende Oktober 2023 an. In den Jahren 2024 und 2025 ist die Fortsetzung mit zwei weiteren Etappen bis zur Einfahrt Flüehütten geplant.
Flühli, 4. Mai 2023
Hella Schnider-Kretzmähr